BBT Bohr- + Befestigungssysteme AG

Leimackerstrasse 1
CH-3178 Bösingen
Tel. +41 31 740 30 20
Fax +41 31 740 30 25
www.bbtec.ch
bbtec@bluewin.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1978
Anzahl Mitarbeitende:
5 (Schweiz), (weltweit: 150)
Tochtergesellschaft:
TTS Diamanttechnik GmbH
Kernkompetenzen:
Lieferant von innovativen Kernbohr-, Säge- und Befestigungssystemen; Diamant-Bohr- und -Sägesysteme für Bauunternehmer, ­HSLK-Installateure, Stahl- und Metallbauer, Prüflabore, Bohr- und Schneidunternehmer.
Befestigungssysteme für Stahl- und Hochregalbau, Leitschranken- und Lärmschutzbau, Brücken- und Tunnelbau, Erdbebenverstärkungen, Instandsetzungen von Infrastrukturbauten, Abwasserreinigungsanlagen.
­Reparaturwerkstatt für sämtliche Elektrowerkzeuge und Maschinen.
Referenzen:
Bauunternehmungen, Tunnelbauer, Stahlbauer, Kranbauer, Montagefirmen, Bauingenieure.
Referenz-Objekte:
• Militärflugplatz Emmen;
• Tunnel de Choindez;
• Härkingen-Wiggertal (Lärmschutz);
• CFF Val d’Illiez (Leitschranken);
• KKW Mühleberg;
• ARA Thunersee;
• Geotest AG, Zollikofen;
• Seelisbergtunnel;
• Rückbau Syngenta, Basel; u.v.m.
Geschäftsleitung:
Markus Pescador, Andreas Gallasz

Bohr-, Trenn- und Befestigungssysteme

Die Erstellung und Instandsetzung von Betonbauwerken stellen je nach Damals im Jahr 1978 gab es erst wenige Firmen, welche im Bausektor die neue Kernbohr- und Trenntechnik anboten. Das Unternehmen BBT Schweiz gehörte dazu und war in Kürze einer der bekanntesten und zuverlässigsten Lieferanten für solche Maschinen und Werkzeuge.

Karat Diamantbohrsystem

Die Diamant-Kernbohrtechnologie hat sich in den letzten Jahren qualitativ enorm verbessert. Um dem Anwender das Arbeits­leben zu erleichtern, sind die Maschinen der BBT Bohr- + Befestigungssysteme AG wesentlich leichter geworden.
Seit jeher ist die Schwalbenschwanzführung des Motorschlittens das Merkmal der Karat Kernbohrmaschinen. Dies ergibt für die Diamant Bohrkronen bestmögliche Resultate bezüglich Leistung und Standzeit.
Zusätzlich können durch das innovative ­Karat Modulsystem ebenfalls WEKA Bohrmotoren eingesetzt werden.
Um Löcher in hocharmierten, hochfesten Beton in schnellstmöglicher Zeit zu bohren, bedarf es eines schnittfreudigen Werkzeuges. Dieses wurde in den letzten Jahren mit Hunderten von Versuchsbohrungen ent­wickelt. Die neuen HiSpeed Bohrkronen erreichen sehr hohe Bohrgeschwindigkeiten, welche bis anhin nicht für möglich gehalten wurden.

WEKA und Diamond3

Die neusten Diamant-Trennsägesysteme kommen aus dem Hause WEKA. Die Hochfrequenz-Serie an Bohrmotoren und Handsägen entwickeln im Zusammenspiel mit extrem schnittfreudigem Werkzeug äusserst hohe Schnittleistungen.
Tischsägen für Baumaterial, Keramik- und Natursteinplatten der Marke «Diamond3» ergänzen das Programm der Diamant-Nasssägen. Als aktuelle Neuheit gelten die Laser HiSpeed Diamanttrennscheiben mit einem Durchmesser von 600 bis 1200 mm, mit gesetzten Diamanten.

SAS Schwerlast-Anker-Systeme

Seit dem Jahr 1970 hat sich B+BTec im Bereich der Schwerlast-Anker stark ent­wickelt. 1981 wurde der Schweizer Riegel SR für die Sicherung der Zwischendecke der Sonnenbergtunnels entwickelt und patentiert. Dank diesem System können seither die meisten Schweizer Tunnel sicher und schnell saniert werden. Nicht nur die Herstellung, sondern auch die Entwicklung neuer Systeme sind Hauptmerkmale des SAS Werkes. Im hauseigenen Labor werden regelmässig Versuche mit unterschiedlichen Parametern gefahren und ausgewertet.
Folgende Befestigungssysteme werden von der BBT Bohr- + ­Befestigungssysteme AG vertrieben: VD-Q Verbund-Dübel Quartz, HaC Hammerpatronen, BIS Verbund­mörtelsysteme in Zusammenhang mit Ankerstangen ASTA M8 – M48 aus 5.8 und 8.8 Stahl verzinkt oder rostfrei Werk­stoffe 1.4401, 1.4404, 1.4362, bis zu hoch­korrosionsfesten ­Stählen wie zum Beispiel Werkstoff 1.4529.
Schlagdübel, Bolzenanker Hochleistungsanker in verzinkter und in rostfreier Ausführung für gerissenen oder ungerissenen Beton und Hartmetallbohrer SDS ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm der BBT Bohr- + Befestigungssysteme AG.

Geschäftssitz Bösingen der BBT Bohr- + Befestigungssysteme AG.

Lärmschutz N01 Zürich –
Grenze AG.

Karat Modulsystem.