4. Deutscher Holzbau Kongress (DHK) am 4./5. Juli 2023

Zum 4. DHK am 4. und 5. Juli im Tagungszentrum MOA in Berlin-Mitte erwartet der Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg und das FORUM HOLZBAU als Veranstalter wieder rund 700 Teilnehmende.

Ein paar Worte zum Programm. Im einleitenden allgemeinen Vortragsblock zur Marktlage am Bau wird am 4. Juli Bundesbauministerin Klara Geywitz für ein Grusswort erwartet. Anschliessend sind Vorträge dazu geplant, wie der Holzbau auf die anstehenden Bauaufgaben reagieren kann und wird. Ein paralleler Block befasst sich mit Fragen der Finanzierung und Zertifizierung des Bauens. Nachmittags geht es in einer Joint Session mit Lage- und Erfahrungsberichten aus der Immobilienwirtschaft über Holzbau in der Stadt weiter. Unter anderen wird hier über das im Bau befindliche Hamburger Holzhochhausprojekt „Roots“ berichtet. Am späten Nachmittag folgt die Auszeichnung der Preisträger im Architektur-Bundeswettbewerb „Holzbau-Plus 2022/2023“. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wird für ein Grusswort erwartet.

Am zweiten Kongresstag (5. Juli) stehen mehr fachspezifische Holzbauthemen auf dem Programm. Hier geht es in zwei parallelen Vortragssträngen um zirkuläres Bauen, neue Bemessungsrichtlinien im Eurocode und Technische Gebäudeausstattung. Ausserdem werden wieder aktuelle mehrgeschossige Projekte aus den Segmenten Wohnungs-, Gewerbe- und Verwaltungsbau in Holzhybrid- und Holzmodulbauweise vorgestellt.

Für Gespräche zwischen den Kongressteilnehmenden bietet sich die begleitende Ausstellung von Fachfirmen und Sponsoren an. Das Programm ist auf der Veranstaltungsseite vom FORUM HOLZBAU einsehbar.

www.forum-holzbau.com